Nordshäuser Weihnachtszauber an der historischen Klosterkirche 

Am Samstag des zweiten Advents veranstaltet der Kulturverein Nordshausen e.V. gemeinsam mit den Mitgliedsvereinen und Betreuungseinrichtungen des Stadtteils traditionell einen Weihnachtsmarkt, der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die historische Klosterkirche lockte.

Nach der musikalischen Eröffnung durch die Grundschulkinder am Weihnachtsbaum gab es Kaffee und Kuchen, Kinderpunsch, Glühwein und Feuerzangenbowle, Bratwurst und Pommes, Crêpe und Zuckerwatte, frisches Brot und Zwiebelkuchen aus dem Nordshäuser Backhaus. An den liebevoll dekorierten Ständen in der Kirche und rundherum konnten Weihnachtsgebäck und Marmelade aus Nordshausen, liebevoll gefertigte Wollwaren, Papeterie, Weihnachtsschmuck, Kerzen und Dekomaterialien gekauft werden.

Für die kleinen Gäste gab es verschiedene Bastelstände, Märchenzeit im Feuerwehrauto und Erzähltheater im Gemeindehaus. Mit kleinen Gesten setzen die Nordshäuser Zeichen in der dunklen Jahreszeit: bunte Weihnachts- und Winterbilder von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren schmückten nicht nur die Klosterkirche, sondern bringen bis ins neue Jahr an den Plakatwänden im Stadtteil fröhliche Farbe in die Weihnachtszeit.

Es ist und bleibt ein besonderes Highlight, wenn die Nordshäuser und ihre Gäste im Advent an der historischen Klosterkirche zusammenkommen.

 

Text und Fotos: Susan Höntzsch